Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Horb verteilt sich auf die beiden Stadtgebiete Horb-Kernstadt und Horb-Hohenberg. Hier wohnen 2.750 Katholiken.
Stiftskirche Hl. Kreuz
Ende des 14. Jahrhunderts schuf Graf Rudolf III von Hohenberg ein Chorherrenstift. Das Gotteshaus wurde im gotischen Stil auf dem Berg über der Altstadt ausgebaut und vergrößert. Nach einem
verheerenden Stadtbrand 1725 bekam es beim Wiederaufbau ein barockes Aussehen. Nur im östlichen Bereich weisen noch Fenster, Gewölbe und ein schönes Portal auf den ursprünglich gotischen Stil
hin.
Die Liebfrauenkapelle,
auch „Kappel“ und Spitalkirche genannt, ist eine reizende kleine Kirche im Stil der mittelalterli-chen Gotik, im Inneren durch einige neugotische Werke ergänzt.
Entstanden ist sie zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert. Größere Veränderungen fanden im 17. Jahrhundert statt. Sie befindet sich in der Stadtmitte neben dem Krankenhaus und gegenüber dem
Altenheim Ita von Toggenburg und der Grundschule Horb.
Auferstehung-Christi-Kirche
Im Jahr 2001 wurde die Auferstehung-Christi-Kirche im Horber Stadtteil Hohenberg errichtet.
Sie steht in direkter Nachbarschaft zum Katholischen Gemeindezentrum "Adolph Kolping", zum Katholischen Kindergarten "Edith Stein" und zum Pflegeheim "Bischof Sproll" und der Seniorentagesstätte
"Ulrika Nisch".
Dr. Alfred Seifriz, 2. Vorsitzender
Doris Albrecht
Klaus Angster
Joachim Beuter
Dr. Wolfram Hauer
Joachim Kufner
Dr. Ursula Nagel
Volker Weber
Jürgen Wütz
Georg Theunissen
• Verwaltungsausschuss / Stiftungsbeirat
• Pastoralausschuss
• Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
• Caritas
• Jugend
• Liturgie
• Ethik-Komitee
• Mission - Entwicklung Frieden / Weltladen
• Umweltteam
• Kindergartenausschuss
• Filialausschuss Ihlingen mit Mesnerteam, Blumenschmuckgruppe, Ministranten
• Filialausschuss Isenburg mit Mesnerteam, Blumenschmuckgruppe, Ministranten
Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Horb wird in einer Gemeinsamen Kirchenpflege zusammen mit den Gemeinden Bildechingen und Mühlen verwaltet durch
Frau
Michaela Reimann
Gutermannstraße 8
72160 Horb a. N.
Tel. 0 74 51 / 55 53 - 126
Michaela.reimann@kpfl.drs.de
Stiftschor / Chorschola
Zur Bereicherung der verschiedenen festlichen Gottesdienste trägt der Stiftschor mit Liedern, Chorälen, Kantaten und Motetten sowie Messgesängen aus verschiedensten musikalischen Stilrichtungen
mit und ohne Instrumentalisten bei.
Wer Freude am Gesang hat und gerne mitsingen möchte, kann sich bei Frau Elisabeth Dettling, Tel. 07451-3819 oder bei den Organisten informieren.
Kolpingfamilie
finden Sie nähere Informationen zur Kolpingfamilie unter
Kindergarten Edith Stein
Südring 7
72160 Horb a. N.
Tel.: 0 74 51 / 55 53 - 900
kiga.e.stein@kath-pfarramt-horb.de
Leitung:
Frau Sonja Asprion
5 Gruppen in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde „Hl. Kreuz“ in Horb a. N.,
die Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreuen.
Eine familienergänzende Einrichtung, in der 2jährige Kinder bis zum Schuleintritt täglich betreut werden.
Ein Team von fachlich kompetenten Mitarbeiterinnen, welche die Kinder ganzheitlich fördern.
Kindergarten St. Leonhard
Sommerhalde 1
72160 Horb a. N.
Tel.: 0 74 51 / 64 28
Mail: StLeonhard.Horb@kiga.drs.de
Leitung:
Michaela Eschenfelder
3 Gruppen in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde „Hl. Kreuz“ in Horb a. N.,
die Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreuen.
Eine familienergänzende Einrichtung, in der 2jährige Kinder bis zum Schuleintritt täglich betreut werden.
Ein Team von fachlich kompetenten Mitarbeiterinnen, welche die Kinder ganzheitlich fördern.
Hier geht´s zur Konzeption des St. Leonhard-Kindergartens: