„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“.
Auch die Sternsinger dürfen diesmal nicht von Haus zu Haus ziehen und Spenden für die Kinder sammeln, denen es nicht so gut geht. In allen Gemeinden liegen die gesegneten Segensaufkleber für ihr Haus, eine Beschreibung des diesjährigen Spendenorten und Überweisungsträger in der Kirche aus. In einigen Gemeinden, wird der Segen auch ausgetragen und in die Briefkästen geworfen.
Hier finden Sie einen Segen, den sie gemeinsam zu Hause selber sprechen können und den Sternsingerfilm des Kindermissionswerks, außerdem gibt es einen separaten Film der Bildechinger
Sternsinger für unsere SE:
Sternsingerfilm 2021
Segen
Wir, die in dieser Wohnung/in diesem Haus zusammenleben, wollen füreinander da sein
und wir wissen, dass Einer immer für uns da ist, der uns trägt und hält.
Gott, der für uns wie Vater und Mutter ist, bitten wir um seinen Segen:
Herr, segne unsere Gedanken, ob wir traurig oder fröhlich sind.
Herr, segne unsere Worte, ob wir trösten oder trauern.
Herr, segne unsere Taten, ob wir geben oder nehmen.
Herr, segne unser Haus, in dem wir gehen ein uns aus.
So segne uns und dieses Haus Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Hier können sie spenden:
Katholische Kirchenpflege Ahldorf
IBAN: DE81 6425 1060 0000 5259 94 BIC: SOLADES1FDS
Katholische Kirchenpflege Bildechingen
IBAN: DE 93 6429 1010 0026 3820 08 BIC: GENODES1FDS
Katholische Kirchenpflege Horb, Ihlingen und Isenburg
IBAN: DE19 6429 1010 0120 1220 06 BIC: GENODES1FDS
Katholische Kirchenpflege Mühlen
IBAN: DE70 6429 1010 0026 3830 04 BIC: GENODES1FDS
Katholische Kirchenpflege Mühringen
IBAN: DE66 6429 1010 0002 8370 05 BIC: GENODES1FDS
Katholische Kirchenpflege Nordstetten
IBAN: DE27 6425 1060 0000 5048 50 BIC: SOLADES1FDS
Katholische Kirchenpflege Rexingen
IBAN: DE56 6425 1060 0000 5058 80 BIC: SOLADES1FDS
Katholische Kirchenpflege Wiesenstetten
IBAN: DE89 6425 1060 0000 5063 53 BIC: SOLADES1FDS
Herzlichen Dank für ihre Spende!!
Da aufgrund der aktuellen Situation derzeit keine Gottesdienste stattfinden, laden wir Sie ein, folgende Online-Angebote zu nutzen.
Das Nordstetter Krippenspiel
Das Wiesenstetter Krippenspiel
Den Ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Gruber und Diakon Ewald Wurster können Sie auf
www.evangelisch-in-empfingen.de/gottesdienste/heiligabend-2020/
am 24. Dezember ab 16.00 Uhr mitfeiern.
Das Video steht dann über die gesamte Weihnachtszeit dort zur Verfügung.
Die Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat noch einen kleinen Weihnachtsfilm für Kinder vorbereitet:
https://fachstelle-medien.de/wp-content/uploads/2020/10/Die-Weihnachtsgeschichte.mp4
Wer von Ihnen gezwungen ist, von einem lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen,
und nach dem Wie und einer Möglichkeit sucht, es in ansprechender Weise zu tun,
mag vielleicht auf diesen Impuls zurückgreifen:
Dein Leben ist einmalig und kostbar.
Es sei gesegnet im Angesicht Gottes.
Alles, was dir in den Sinn gekommen ist,
alles, was du gedacht und ersonnen hast,
geglaubt und erhofft,
alle Liebe, die du verschenkt hast,
sei gesegnet durch den dreieinigen Gott.
Kreuzzeichen auf die Stirn.
Alles, was du in die Hand genommen,
angepackt und geschaffen hast,
ob geglückt oder misslungen,
alle Schuld, die du auf dich geladen hast,
sei angenommen durch den dreieinigen Gott.
Kreuzzeichen in die rechte Hand.
Alles, was dir gegeben wurde,
das Leichte und das Schwere, Freud und Leid,
alles, was zu Ende geht, und auch das,
was dein Leben überdauern wird und bleibt,
sei getragen vom dreieinigen Gott.
Kreuzzeichen in die linke Hand.
Gott sende dir seinen Engel entgegen.
Er nehme dich bei der Hand
und führe dich durch Dunkelheit und Nacht ins Licht.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.