Kirchenmusik

Kirchenmusik · 14.05.2023
Im Rahmen eines Benefizkonzerts traten am Sonntag, 14. Mai, der Musikverein „Harmonie“ Betra unter der Leitung von Elias Kowalski und die beiden Bildechinger Chöre von Peter Straub, „InTakt“ und der Jugendchor, gemeinsam in der Horber Stiftskirche auf. Die rund 150 Mitwirkenden präsentierten einen bunten musikalischen Strauß mit berühmten Werken und schwungvoll-unterhaltsamen Darbietungen. Die Stimmung war großartig, der Funke zwischen Chören, Orchester und Publikum sprang über....
Kirchenmusik · 19.03.2023
Die aus Horb-Ihlingen stammende Klarinettistin Alexandra Gruber (geb. Brenner) erhielt von Josef Lohmüller als Fünfjährige ihren ersten Klavierunterricht und mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihre ersten Orchestererfahrungen sammelte sie beim Musikverein Rangendingen und beim Musikverein Harmonie Betra. Nach dem Abitur begann sie an der Musikhochschule Stuttgart ihr Studium im Hauptfach Klarinette bei Ulf Rodenhäuser, Manfred Preis und Herbert Gruber. In dieser Zeit wirkte sie...

Auftakt der Konzertreihe in Horb: Polizeichor Tübingen, Frauenchor des Liederkranzes Walddorf, Doppelquartett DaCaPolis
Kirchenmusik · 16.01.2023
Am 15.01.2023 sangen drei Ensembles in der Auferstehung-Christi-Kirche auf dem Hohenberg: Der Polizeichor Tübingen, der Frauenchor des Liederkranzes Walddorf und das Doppelquartett DaCaPolis. Die Gesamtleitung hatte Dirigentin und Musikdirektorin Rosi Hertl. Die ACK Kirche war voll besucht, die Chöre bekamen einen tosenden Applaus. Richtig schön war's. "You raise me up ..." ein Abend, der wirklich dazu beitrug, sich erheben zu lassen. Danke für die die mehr als großzügigen Spenden für...
Kirchenmusikalische Nachrichten des Stiftschores
Kirchenmusik · 10.09.2022
Seit Juli hat der Stiftschor Hl. Kreuz eine neue Chorleiterin. Wir freuen uns, dass wir mit Magdalena Huber eine engagierte, kirchenmusikalisch äußerst kompetente und begabte Chorleiterin gefunden haben. Frau Huber ist Studentin an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg am Neckar und seit ihrer Jugendzeit kirchenmusikalisch tätig. Schon in den ersten Chorproben war zu spüren, dass es mit Frau Huber viel Freude macht zu singen und dass es eine gute, harmonische Zusammenarbeit geben...