· 

Klarinette und Orgel Alexandra Gruber und Kirsten Sturm gaben am 25. März 2023 in der Stiftskirche ein Konzert

Die aus Horb-Ihlingen stammende Klarinettistin Alexandra Gruber (geb. Brenner) erhielt von Josef Lohmüller als Fünfjährige ihren ersten Klavierunterricht und mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihre ersten Orchestererfahrungen sammelte sie beim Musikverein Rangendingen und beim Musikverein Harmonie Betra.

Nach dem Abitur begann sie an der Musikhochschule Stuttgart ihr Studium im Hauptfach Klarinette bei Ulf Rodenhäuser, Manfred Preis und Herbert Gruber.

In dieser Zeit wirkte sie schon regelmäßig in Konzerten des Bachcollegiums Stuttgart unter Helmuth Rilling und des Stuttgarter Kammerorchesters mit. Die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben brachten ihr zahlreiche Preise ein. Eine besondere Auszeichnung war die Einladung, im Israel Philharmonic Orchestra beim „Requiem der Versöhnung“ unter Zubin Mehta mitzuwirken.

Bereits vor Abschluss ihres Studiums wurde Alexandra Gruber im April 1998  unter mehr als 50 Bewerberinnen und Bewerbern zur Soloklarinettistin der Münchner Philharmoniker ausgewählt.  Mit dem damaligen Chefdirigenten James Levine trat sie mit Mozarts Klarinettenkonzert in der Münchner Philharmonie auf und wirkte bei Kammerkonzerten mit Levine als Kammermusikpartner am Klavier mit. 2005 wurde Christian Thielemann Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker. Mit ihm und Dirigenten wie Zubin Mehta und Lorin Maazel unternahm das Orchester Konzerttourneen nach Europa, Amerika und Asien.

Als Solistin, Kammermusikerin und Pädagogin ist die Künstlerin weltweit gefragt – neben Meisterkursen u. a. in Japan, Korea, China, Brasilien und Chile – betreute sie von 2000 bis 2005 und von 2016 bis 2019 die Hauptfachklassen Klarinette am Richard-Strauss-Konservatorium München und der Hochschule für Musik München. Ein besonders Anliegen ist Alexandra Gruber auch die Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker, in der sie sich sehr engagiert um den musikalischen Nachwuchs kümmert.

 

Kirsten Sturm studierte Orgel und Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Die diplomierte Musikerin und Instrumentalpädagogin, welche 1998 den 1. Preis des Podium-Musikwettbewerbs in Langen und 1999 den 1. Preis des Ersten Internationalen Hermann-Schroeder-Wettbewerbs für Orgel gewann, widmet sich einer regen Konzerttätigkeit als Organistin, Pianistin und Kammermusikpartnerin im Inland und dem europäischen Ausland.

Seit 2010 ist Kirsten Sturm als Dozentin für Klavier, Orgel und Orgelmethodik an der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg - Stuttgart tätig. Zur Organistin der Stiftskirche Heilig Kreuz sowie der Liebfrauenkirche in Horb wurde sie zum 1. Januar 2019 bestellt und begeistert bei den gottesdienstlichen Feiern und Orgelkonzerten die Kirchen – und Konzertbesucher mit ihrem kunstvollen Orgelspiel.

Frau Sturm wird bei diesem Konzert die Soloklarinettistin Gruber begleiten aber auch solistisch mitwirken.

 

Text: Ludwig Brenner