· 

Ukraine Hilfe: Wir sammeln wieder

Der schreckliche Krieg in der Ukraine dauert nun schon elf Monate. Die Katholische Spitalstiftung Horb unterstützt das Caritaszentrum in Boryslaw in der Westukraine zu dem es seit über 20 Jahren eine lebendige Partnerschaft gibt. Es kommen immer noch viele geflüchtete Familien mit kleinen Kindern nach Boryslaw, weil ihre Wohnungen im Osten des Landes zerstört wurden. Sie möchten über den Winter dortbleiben und hoffen im Frühjahr wieder in ihre Heimatregion zurückkehren zu können.

Im Februar soll der 10. Hilfstransport von Horb nach Boryslaw gehen. Nach wie vor benötigen die Menschen dort haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Kleidung.

Sachspenden werden angenommen:

Im Verwaltungsgebäude der Kath. Spitalstiftung Horb, Gutermannstraße 11,:

am Freitag, 27. Januar 2023 von 9-12 Uhr und 13-17 Uhr sowie am Samstag, 28. Januar von 9-12 Uhr

In Bildechingen im Vorraum der Kirche bis Samstag, 28. Januar 2023 

 

Benötigt werden vor allem: Lagerfähige Lebensmittel, Gemüse-, Fisch- und Fleischkonserven Hygieneartikel (Seife, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta) Babynahrung (Gläschen oder Brei) sowie Windeln Größen 5 und 6 Warme Kleidung und Schuhe für den Winter Gerne werden auch Geldspenden entgegengenommen um weitere, noch fehlende Hilfsgüter zu beschaffen oder um Beträge in die Ukraine zu überweisen, damit dort eingekauft werden kann. Spendenkonto: Katholische Spitalstiftung Horb „Ukrainehilfe“ IBAN DE21 6429 1010 0120 1210 00 Volksbank im Kreis FDS 

 

Pfarrer Petro Pidlubnyi und sein Team, die geflüchteten Menschen in Boryslaw und das Ukraine-Partnerschaftsteam der Spitalstiftung sagen Ihnen ein herzliches Vergelt’s Gott.

Peter Silberzahn