· 

Kolping: Andacht am Sandsteinkreuz und Ausflug nach Lautenbach

Die Schwarzwaldfahrt am vergangenen Sonntag ins Lierbach- und Renchtal führte die Kolpingfreunde und einige Gäste per voll besetztem Bus über die Schwarzwaldhochstraße und den Schliffkopf nach Allerheiligen zu den Lierbach-Wasserfällen mit der ehemaligen Prämonstratenser Kloster-Ruine. Dort wurde im Klosterhof Kaffee getrunken und dann ging es die in sieben Stufen abfallenden Wasserfälle hinunter, was bei herrlichem Wetter alle begeisterte. Dann führte die Fahrt über Oppenau in das touristische Ortenau-Dorf Lautenbach/Schwarzwald, wo die  die im 15. Jahrhundert im Stil der Spätgotik errichtete Wallfahrtskirche Maria Krönung mit der berühmten Gnadenkappelle und dem aus dieser Zeit errichteten Lettner besichtigt wurde.  Mit von der Partie war auch Vorsitzender Klaus Angster und einige vom Kolping-Vorstandsteam. Präses Diakon Klaus Konrad hielt mit der Besucherschar eine Marienandacht und dann ging es weiter hoch hinaus oberhalb von Lautenbach ins Tal in Richtung des nahegelegenen Sohlberg, wo beim „Fiesen Michel“ in der Bergvesperstube der Ausklang gemacht wurde bevor die Fahrt dann wieder über Bad Peterstal-Griesbach und Freudenstadt nach Horb zurückführte. 

Klaus Konrad, Diakon

Das Kolping-Sandsteinkreuz im Industriegebiet bei den Firmen Hudson und Nussbaum (ehemals Geiger-Druck), das seinerzeit im Jahre 1995 auf Initiative des verstorbenen früheren Horber Pfarrers Ewald Werner und des Kolping-Ehrenvorsitzenden Engelbert Kronenbitter bzw. dem damaligen Vorstandsteam mit Spendenmitteln erstellt und in dieser Zeit auch schon zweimal von der Fa. Poppitz gereinigt wurde, war wieder Anziehungspunkt für die Kolpingsfamilie anlässlich des Festes Kreuzerhöhung am Mittwoch dieser Woche, wo im Gebet den Opfern von Unrecht, Gewalt, Katastrophen und von Krieg gedacht und für sie gebetet wurde. Anschließend gab es zum Beisammensein auch noch einen Abschluss im Steiglehof, der von den Kolpingfreunden immer gerne angenommen wird.

Foto: A. Satre mit Text/Bericht